REGISTRIERUNG

Einzel- und Gruppenanmeldung, Gebühren, ermäßigte Unterkunft an der selben Webseite

Wählen Sie bitte das Thema in Bezug auf die Anmeldung aus, über das Sie mehr erfahren möchten.
Wenn Sie die gesuchten Informationen hier nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am unteren Ende der Seite.

  • Als erster Schritt ist ein eigenes Benutzerkonto einzurichten und zu aktivieren.
  • Kleriker müssen bei der Anmeldung den Nachweis über ihren Status hochladen, aber es ist keine Voraussetzung für den Ticketkauf, es kann auch später erfolgen.
  • Bis zur Bezahlung der Teilnahmegebühr kann man diese Seite jederzeit wieder aufsuchen und die Angaben ergänzen.
  • Nach Ausfüllen der Pflichtfelder kann man mit dem Kauf der Eintrittskarten beginnen. Auch für die kostenfreien Veranstaltungen kann man auf den Namen der registrierten Person ausgestellte Eintrittskarten erwerben, für die man allerdings nicht bezahlen muss.
  • Auswahl der Zahlungsart:
    – mit der Zahlungskarte (über das System der OTP Bank „SimplePay”)
    – Banküberweisung (Sie erhalten eine Proformarechnung mit allen erforderlichen Kontodaten)
    – Barzahlung (ausschließlich beim Kauf einer Tageskarte vor Ort möglich)

    Unabhängig von der Zahlungsmodalität wird nach Erhalt der Teilnahmegebühr jedes Mal eine Rechnung ausgestellt. Auf diese hat man vom Benutzerkonto aus Zugriff.
  • Über die Annahme der Anmeldung und über die Daten des Teilnehmers/der Teilnehmerin erhält er/sie ein Bestätigungsdokument. Der QR-Code[1] als Berechtigungsnachweis wird allen registrierten Personen wahrscheinlich nach dem 20.08.2021 im Benutzerkonto freigeschaltet. Eine Information darüber folgt später

[1] QR-Code: Einzelnachweis als personenbezogene Eintrittskarte.

Auch nach dem Kauf der Karten ist es möglich, sich Gruppen (Landes-, Bistums-, Familien- und Gemeindegruppen oder spirituellen Gruppen) anzuschließen.

  • In dem Menü „Gruppe” klicken Sie bitte auf die Taste „Neue Gruppe hinzufügen” und geben Sie die Gruppen-ID an.

    • Als erster Schritt muss der Leiter/die Leiterin der Gruppe ein eigenes Benutzerkonto einrichten und aktivieren. Dadurch wird die Gruppe praktisch angelegt. Bei der Angabe der gruppenbezogenen Daten kann man die voraussichtliche Anzahl der Gruppenmitglieder angeben.
    • Möchten Sie der Gruppe als Ganzes alle Karten für die Veranstaltungen besorgen, Ihnen sind aber noch nicht alle Daten der Mitglieder bekannt, können Sie die Gruppe durch so genannte „nicht namentlich genannte Mitglieder” (nicht personenbezogene Mitglieder) ergänzen. Die konkreten Namen sind spätestens bis zum 15. Juli 2021 anzugeben. Nach dieser Frist, dem 15.07., werden alle nicht namentlich genannten Mitglieder (und die ihnen zugeordneten Eintrittskarten) gelöscht! Der bis dahin bezahlte Preis für jene Karten wird nicht zurückerstattet!

      Das Generieren von namentlich genannten Gruppenmitgliedern kann man unter der E-Mail-Adresse registration@iec2020.hu beantragen.
    • Die Gruppenleitung kann eine weltliche oder geistliche Person sein, Kleriker müssen den Nachweis über ihren Status hochladen, aber es ist keine Voraussetzung für den Ticketkauf, es kann auch später erfolgen.

Es stehen die folgenden drei Möglichkeiten zur Verfügung, um der angelegten Gruppe Mitglieder zuzuordnen:

  1. Die Gruppenleitung übermittelt den voraussichtlichen Gruppenmitgliedern den Gruppen-Code (IEC-xxxx). Danach ordnen sich diese im Laufe der Einzelregistrierung unter Angabe des Codes unter „Meine Gruppe” ihrer Gruppe zu.
  2. Die Gruppenleitung führt die Zuordnung der einzeln registrierten Mitglieder der Gruppe unter „Meine Gruppe” durch – und zwar gemäß der Einzelkennung (aus 8 Zeichen) der Gruppenmitglieder.
  3. Die Gruppenleitung erfasst die Daten der Mitglieder unter „Meine Gruppe”.

  • Die Gruppenleitung hat die Möglichkeit, für all jene Mitglieder der Gruppe die Eintrittskarten zu erwerben, deren Daten in der Gruppe erfasst sind. Die Mitglieder der Gruppe, die auch individuell registriert sind, können auch selbst die Karten für sich besorgen.
  • Bis zur Bezahlung der Teilnahmegebühr kann man diese Seite jederzeit wieder aufsuchen.
  • Auswahl der Zahlungsart:
    – mit der Zahlungskarte (über das System der OTP Bank „SimplePay”)
    – Banküberweisung (Sie erhalten eine Proformarechnung mit allen erforderlichen Kontodaten)
    – Barzahlung (ausschließlich beim Kauf einer Tageskarte vor Ort möglich)

    Unabhängig von der Zahlungsmodalität wird nach Erhalt der Teilnahmegebühr jedes Mal eine Rechnung ausgestellt. Auf diese hat man vom Benutzerkonto aus Zugriff.
  • Über die Annahme der Anmeldung und über die Daten der Teilnehmer erhalten Gruppenleitung und Gruppenmitglieder mit eigener E-Mail-Adresse ein Bestätigungsdokument. Der QR-Code als Berechtigungsnachweis wird der Gruppenleitung und den einzeln registrierten Personen wahrscheinlich nach dem 20.08.2021 im jeweiligen Benutzerkonto freigeschaltet. Eine Information darüber folgt später.

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Veranstaltungen des Weltkongresses in Bezug auf die Registrierung.
Das ausführliche Programm finden Sie auf unserer Homepage unter: www.iec2020.hu/de/program

Theologisches Symposium Esztergom früh normal spät vor Ort
bis 30.06.2021 bis 31.07.2021 bis 29.08.2021 02.-04.09.2021
(EUR) 300 350 420 -
Teilnahme auf d. Symposium, Unterkunft (2 Nächte: 2/3 und 3/4 Sept), Verpflegung
Theologisches Symposium Esztergom früh normal spät vor Ort
bis 30.06.2021 bis 31.07.2021 bis 29.08.2021 02.-04.09.2021
(USD) 340 420 500 -
Teilnahme auf d. Symposium, Unterkunft (2 Nächte: 2/3 und 3/4 Sept), Verpflegung

IEC 2020 Budapest (EUR) früh normal spät vor Ort
bis 30.06.2021 bis 31.07.2021 bis 29.08.2021 06.-10.09.2021
ganze Woche (Teilnahme auf d. Kongress, Wallfahrer-Paket, Mittagessen an 5 Tagen, Karte für d. öffentlichen Verkehr an 8 Tagen) 75 95 115 -
3 beliebige Tage (Teilnahme auf d. Kongress, Wallfahrer-Paket, Mittagessen an 3 Tagen, Karte für d. öffentlichen Verkehr an 3 Tagen, nur wenn 3 aufeinander folgende Tage sind gebucht) 50 65 80 -
1 Tag (Teilnahme auf d. Kongress, Wallfahrer-Paket, Mittagessen nur wenn online registriert) 20 25 30 50
IEC 2020 Budapest (USD) früh normal spät vor Ort
bis 30.06.2021 bis 31.07.2021 bis 29.08.2021 06.-10.09.2021
ganze Woche (Teilnahme auf d. Kongress, Wallfahrer-Paket, Mittagessen an 5 Tagen, Karte für d. öffentlichen Verkehr an 8 Tagen) 85 105 130 -
3 beliebige Tage (Teilnahme auf d. Kongress, Wallfahrer-Paket, Mittagessen an 3 Tagen, Karte für d. öffentlichen Verkehr an 3 Tagen, nur wenn 3 aufeinander folgende Tage sind gebucht) 55 75 90 -
1 Tag (Teilnahme auf d. Kongress, Wallfahrer-Paket, Mittagessen nur wenn online registriert) 25 30 35 55

Wer sich erst am Ort des Kongresses registriert, kann nur eine Tageskarte kaufen (d. h. vor Ort werden keine 3- und 5-Tage-Karten verkauft). Die vor Ort gelösten Tageskarten berechtigen weder zur Verpflegung noch zum Erhalt einer BVB-Karte. Für 3-Tages-Karten können Sie beliebige Tage des Kongresses auswählen. Wir können jedoch nur dann ein Transport-Ticket bereitstellen, wenn Sie 3 aufeinanderfolgende Tage auswählen. Möchten Sie an der Eröffnungs- und Abschlussmesse sowie an der Prozession teilnehmen, bitten wir Sie, auch für diese Veranstaltungen Ihr Gratis-Ticket bei der Registrierung zu erwerben.

Die Teilnahmegebühren, wie in der o. g. Tabelle dargestellt, sind zuzüglich Unterkunft zu verstehen.

Theologisches Symposium (Esztergom, 2.-4. September 2021)

  • Eintritt zum Symposium (Armband, QR-Code)
  • Vollverpflegung (Unterbringung im ***-Hotel sowie Mahlzeiten)
  • Wallfahrer-Paket

Kongress (Budapest, 5.-12. September 2021)

  • Eintritt zum Hungexpo-Gelände (Armband, QR-Code)
  • Mittagessen auf Hungexpo (Montag-Freitag) – in Abhängigkeit vom gewählten Gebührenpaket (als Teil des 3- oder 5-Tage-Pakets, im Falle des 1-Tages-Pakets nur bei vorheriger Online-Registrierung)
  • Eintritt zu den großen, publikumsoffenen Veranstaltungen (Anmeldung erforderlich! Dann garantierte Sitz- oder Stehplätze.)
  • Mehrtageskarte für die öffentlichen Verkehrsbetriebe von Budapest (BVB), abhängig vom gewählten Gebührenpaket, als Teil des 3- oder 5-Tage-Pakets (registriert für 5 Tage: von Sonntag bis Sonntag, registriert für 3 Tage: für 3 aufeinanderfolgende Tage). Achtung: Menschen über 65 Jahre können den öffentlichen Verkehr in Budapest kostenlos nutzen.
  • Wallfahrer-Paket

In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für die Unterkunft nicht enthalten (ausgenommen sind hierbei die eingeladenen Gäste). In begründeten Fällen werden Gemeinschaftsunterkünfte zur Verfügung gestellt, jedoch nur in Abhängigkeit von den angebotenen Möglichkeiten.

Die Kongressteilnehmer müssen selbst dafür sorgen, dass sie eine Unterkunft haben.

Im Anmeldesystem werden wir die von uns im Voraus gebuchten Unterkünfte (mehrere Kategorien) zu Verfügung stellen.
Die Liste dieser Hotels finden Sie auch auf unserer Website: https://www.iec2020.hu/de/registration

Interessierte an kostenlosen Familien- und Gemeinschaftsunterkünften, die in und um Budapest angeboten werden, können sich in dem Registrationsprozess bewerben. Wir können diese Unterkünfte jedoch nur für die Dauer der Verfügbarkeit und abhängig von der Kapazität anbieten.

Ungarn ist seit dem 21. Dezember 2007 Vollmitglied des Schengen-Raums. Die von Schengen-Mitgliedstaaten erteilten Visa- und Aufenthaltsgenehmigungen gelten auch für Ungarn, ebenso sind die durch Auslandsvertretungen Ungarns herausgegebenen einheitlichen Visa sowie die Aufenthaltsgenehmigungen der ungarischen Behörden im gesamten Schengen-Raum gültig.

Die Inhaber von Reisepässen aus Staaten bzw. Territorien, die auf der folgenden Webseite aufgezählt werden, genießen aufgrund bilateraler Abkommen eine Visumfreiheit bei der Einreise nach Ungarn: http://konzuliszolgalat.kormany.hu/visa-waiver-agreements

Teilnehmern, die ein Visum für die Einreise nach Ungarn benötigen, wird empfohlen, mindestens 4 Wochen vor Reiseantritt bei der zuständigen ungarischen Auslandsvertretung ein Visum zu beantragen.

Der Visumantrag muss einen Registrierungsnachweis enthalten, der nach Abschluss der Registrierung/des Ticketkaufs aus unserem System heruntergeladen werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:

https://www.iec2020.hu/de/travel#allgemeine-visuminformationen-fur-die-teilnehmer-der-iek2020

Bevor Sie sich registrieren, möchten wir Sie bitten, unsere Anmelde- und Teilnahmeinformationen (ATI) zu lesen, in denen wir Details zum Kongress veröffentlichen und mit denen wir Ihnen helfen möchten, die Registrierung reibungslos abzuwickeln.

Über die Handhabung und den Schutz Ihrer zur Registrierung erforderlichen persönlichen Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Bei Ihren Fragen bezüglich der Registrierung stehen Ihnen unsere Kollegen unter folgender Telefonnummer auch telefonisch zur Verfügung: + 36 1 955 5823
(An Wochentagen zwischen 10-17 Uhr)