Missionsbühne

Tag 3 - Dienstag, 7 September
Datum
-
Zum Google-Kalender hinzufügen
Registrierung
Registrierung: nicht erforderlich
Kategorie
Erreichbar für Menschen mit Behinderungen
Ja

Während der Woche des Internationalen Eucharistischen Kongresses wollen wir den Zugang zum Kongress so nah wie möglich an die Menschen heranbringen. Deshalb werden auf einer Missionsbühne auf dem Széll Kálmán-Platz und dem Örs vezér-Platz von Montag bis Freitag vom frühen Nachmittag bis zum Abend Konzerte, Zeugnisse und Evangelisationsspiele stattfinden.

Neben der Bühne wird das „Ich hör dir zu“-Zelt Gelegenheit zu tieferen geistlichen Gesprächen bieten, aber auch um die Bühne herum können viele Menschen durch persönliche Begegnungen, Gespräche mit unseren Freiwilligen etwas über das Christentum erfahren.

Auf der Bühne werden christliche Musikgruppen auftreten: Kaláka, Makám, Andelic Jonatan, Golgota Gospelchor, László Csiszér, Eucharist, Béla Pintér, Szabad-ON, Ferenc Flach... Auch aus den Medien bekannte Künstler wie János Lackfi, Dichter, und Soma Zámbori, Schauspieler, werden auftreten. Jeden Tag gibt es zwischen 16 und 17 Uhr Kinderprogramme.

Viele werden ihr Glaubenszeugnis mit dem Publikum teilen – um nur einen Vorgeschmack zu geben: András Csókay, Csaba Böjte, die Bischöfe László Varga und János Székely, Pater András Hodász, Damian Stayne, Mary Healy und Barbara Heil aus den USA... Viele von ihnen werden auch bei anderen wichtigen Veranstaltungen des Eucharistischen Kongresses sprechen.

Komm vorbei und bring deine Freunde mit, die sich dafür interessieren!

Széll Kálmán tér

Die Band Eucharist ist ein landesweit bekannter Pionier der katholischen Popmusik. Sie treten regelmäßig bei katholischen Jugendveranstaltungen auf, sind Stammgäste bei den Veranstaltungen von Ez az a nap! [Dies ist der Tag!] und ihre Lieder werden von zahlreichen Gitarrenbands in Kirchen gesungen. Ihr Dienst zeichnet sich durch musikalische und geistliche Raffinesse, Schwung und Freude aus.

Béla Pintér ist eine prägende Figur in der ungarischen christlichen Popmusik, seine Lieder verbreiten sich als „Hits“ in allen Gemeinden und bringen vielen Menschen geistliche Erfrischung. Seine besondere Gabe ist, dass er Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen kann.

Béla Pintér ist eine prägende Figur in der ungarischen christlichen Popmusik, seine Lieder verbreiten sich als „Hits“ in allen Gemeinden und bringen vielen Menschen geistliche Erfrischung. Seine besondere Gabe ist, dass er Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen kann.

Die Band Eucharist ist ein landesweit bekannter Pionier der katholischen Popmusik. Sie treten regelmäßig bei katholischen Jugendveranstaltungen auf, sind Stammgäste bei den Veranstaltungen von Ez az a nap! [Dies ist der Tag!] und ihre Lieder werden von zahlreichen Gitarrenbands in Kirchen gesungen. Ihr Dienst zeichnet sich durch musikalische und geistliche Raffinesse, Schwung und Freude aus.

Die Band Eucharist ist ein landesweit bekannter Pionier der katholischen Popmusik. Sie treten regelmäßig bei katholischen Jugendveranstaltungen auf, sind Stammgäste bei den Veranstaltungen von Ez az a nap! [Dies ist der Tag!] und ihre Lieder werden von zahlreichen Gitarrenbands in Kirchen gesungen. Ihr Dienst zeichnet sich durch musikalische und geistliche Raffinesse, Schwung und Freude aus.

Örs vezér tere

Dienst der Band von László Csiszér, mit Glaubenszeugnissen. László Csiszér ist Lobpreisleiter, Songwriter und Musiker, Mitglied der katholischen Gemeinschaft Neues Jerusalem und Mitarbeiter der St. Andreas-Schule für Evangelisierung. Seit über zwanzig Jahren evangelisiert er durch christliche Popmusik und hat mehrere Alben veröffentlicht. Unermüdlich reist er durch das Karpatenbecken, um mit seinen Musikerkollegen bei Lobpreis- und Gebetstreffen, Messen und Kursen zu dienen. Sein Ziel ist es, die Frohe Botschaft Gottes zu allen Menschen zu bringen.

Dienst der Puppentheatergruppe Mandulaszem und der Katholischen Gemeinschaft Neues Jerusalem. Ihr Ziel ist es, den Kindern die Botschaft des Evangeliums durch Puppenspiele näher zu bringen und sie verständlicher zu machen.

János Lackfi ist einer der bekanntesten ungarischen Dichter und Schriftsteller unserer Zeit. Sein sprachlicher Reichtum, seine Kreativität und sein Humor sprechen auch diejenigen an, die sich nicht sehr für Literatur interessieren. Er spricht auch mit gewinnender Natürlichkeit über seine tiefe Beziehung zu Jesus Christus. Sein Programm umfasst auch Transkriptionen von Psalmen zu den Melodien ungarischer Volkslieder, die von seinen Musiker-Freunden vorgetragen werden.

Dienst der Band von László Csiszér, mit Glaubenszeugnissen. László Csiszér ist Lobpreisleiter, Songwriter und Musiker, Mitglied der katholischen Gemeinschaft Neues Jerusalem und Mitarbeiter der St. Andreas-Schule für Evangelisierung. Seit über zwanzig Jahren evangelisiert er durch christliche Popmusik und hat mehrere Alben veröffentlicht. Unermüdlich reist er durch das Karpatenbecken, um mit seinen Musikerkollegen bei Lobpreis- und Gebetstreffen, Messen und Kursen zu dienen. Sein Ziel ist es, die Frohe Botschaft Gottes zu allen Menschen zu bringen.

Dienst der Band von László Csiszér, mit Glaubenszeugnissen. László Csiszér ist Lobpreisleiter, Songwriter und Musiker, Mitglied der katholischen Gemeinschaft Neues Jerusalem und Mitarbeiter der St. Andreas-Schule für Evangelisierung. Seit über zwanzig Jahren evangelisiert er durch christliche Popmusik und hat mehrere Alben veröffentlicht. Unermüdlich reist er durch das Karpatenbecken, um mit seinen Musikerkollegen bei Lobpreis- und Gebetstreffen, Messen und Kursen zu dienen. Sein Ziel ist es, die Frohe Botschaft Gottes zu allen Menschen zu bringen.